8. Mai – Tag der Befreiung
Am 8. Mai 1945 endete der zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Dieser Tag bedeutet die Beseitigung der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland….
Am 8. Mai 1945 endete der zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Dieser Tag bedeutet die Beseitigung der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland….
Johannes Gutenberg (~1400 – 1468) gilt als Erfinder der Buchdruckkunst. Bis Mitte des 15. Jahrhunderts wurden Bücher noch mit der Hand geschrieben. Gutenberg erfand die…
Der Surrealismus ist eine Kunstrichtung, die ihren Beginn in den 20er Jahren hatte. Der Surrealismus brach mit traditionellen Vorstellungen von Kunst. Es wurde versucht, mit…
Das Zeitalter der Aufklärung wird zwischen 1650 und 1800 datiert. In diesen Zeitraum fallen die Amerikanische Revolution (1776) und die Französische Revolution (1789). Entscheidungen sollen…
Der Dreißigjährige Krieg (1618 – 1648) war ein europäischer Religionskrieg zwischen Katholischer Liga und Protestantischer Union. Auslöser des Krieges war der (zweite) Prager Fenstersturz* am…
Am 12.12.2015 beschließen alls 196 Staaten in Paris ein historisches Abkommen, um die Erderwärmung zu begrenzen. Ziel ist es, die Erderwärmung unter 2 Grad im…
Charles Dickens gehört zu den meistgelesenen englischen Schriftstellern. Er wurde am 7. Februar 1812 in Landport bei Portsmouth in England geboren und starb im Alter…
Richard von Weizsäcker (15.04.1920-31.01.2015) war 10 Jahre lang von 1984 – 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Die Wiedervereinigung Deutschlands 1989 – 1990 fiel…